Die Welt in Karlsbad: Globalisierung, Islam, Fluchtursachen – was hat das mit uns zu tun?
Ein Thema – sechs Abende: Input – Thesen – Austausch
- Di 12. Juni 2018, 19.30 Uhr: Freihandel und die Folgen: Ist „fairtrade“ eine Alternative? mit Ingeborg Pujiula aus Karlsruhe.
In heutiger Zeit sorgt der freie Welthandel für eine wachsende Kluft zwischen Gewinnern und Verlieren. Da es keine Mindeststandards gibt, werden die schlechtesten Arbeitsbedingungen, die lockersten Umweltgesetze und die geringsten Löhne zu Konkurrenzvorteilen. Und man fragt sich: Wieso exportieren wir Milchpulver und Hühnerfleisch nach Afrika? Was für eine Alternative gibt es zu diesem Modell – im Großen wie auch im Kleinen?
Frau Ingeborg Pujiula, Karlsruhe war lange verantwortlich für den Bereich Projekte und Einkauf bei dem Fairhandelsunternehmen El Puente GmbH. Referentin für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit der APDW e.V./Weltladen Karlsruhe. Aktiv bei Femnet e.V., das Aufklärungsarbeit zu den Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie leistet und soziale und ökologische Alternativen zum derzeitigen Textilkonsum vorstellt.Achtung: neuer Veranstaltungsort: Evangelische Kirche in Spielberg (Kirchgasse)
ca. 100 Meter vom evangelischen Gemeindehaus (Eyachstraße 13) in Richtung Ortsmitte gehen. Im Gemeindehaus findet an diesem Nachmittag eine Blutspendeaktion statt.
- Di 21.11.17: Afrika – der alte und der neue Kolonialismus: Dieser Abend musste wegen Krankheit des Referenten auf das neue Jahr verschoben werden! Zunächst hatten wir den 9. Januar im Blick; der Abend findet nun am 20. Februar statt.
- Di 5. Dezember 2017: „Sinn und Unsinn von Entwicklungshilfe“ mit Bernd Lutz (Stuttgart); Ort: Evang. Gemeindehaus Auerbach
- Di 23. Januar 2018: „Der Islam – ein Grund zum Fürchten?“ mit Pfarrer Martin Klein (Karlsruhe); Ort: Evang. Gemeindehaus Spielberg
- Di 6. Februar 2018: „Freihandel und die Folgen. Ist „fairtrade“ eine Alternative?“ mit Jochen Walter (Offenburg); Ort: Evang. Gemeindehaus Spielberg: Dieser Abend muss wegen einer kurzfristigen Erkrankung des Referenten direkt vor der Veranstaltung auf Dienstag, 10. April 2018 verschoben werden.
- Dienstag, 20. Februar 2018, 19.30 Uhr: „Afrika – der alte und der neue Kolonialimus“ mit Prof. Dr. Johannes Nebe (Trier); Ort: Evangelisches Gemeindehaus Spielberg, Eyachstraße
(wurde vom 21. November wegen kurzfristiger Erkrankung des Referenten verschoben): - Di 27. Februar 2018: „Klimawandel und der Kampf um Wasser“ mit Pfarrer Volker Erbacher (Karlsruhe); Ort: Evang. Gemeindehaus Langensteinbach
- Di 13. März 2018: „Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten“ mit Jürgen Grässlin (Freiburg); Ort: Evang. Gemeindehaus Langensteinbach
- Di 10. April 2018: „Freihandel und die Folgen. Ist „fairtrade“ eine Alternative?“ mit Jochen Walter (Offenburg); Ort: Evang. Gemeindehaus Spielberg. Der Abend muss wegen Krankheit des Referenten leider ausfallen! Alternativtermin: Dienstag, 12. Juni (siehe oben).
jeweils Dienstagabend, Beginn um 19.30 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung ist nicht erforderlich
Wir starten jeweils mit allen Gästen mit einer interaktiven Einführung zum Thema (bei Getränken und Knabbersachen). Nach dem Vortrag: Rückfragen, Diskussion, Austausch. Ende spätestens um 21.45 Uhr.
Flyer downloaden: Veranstaltungsserie Globalisierungn